Swiss Federal Institute of Technology Zurich Parallel History Project (PHP)
Friday, 28 October 2016 HOME / NEWS / Media Desk / 1965 War Game Contact
  • /COLLECTIONS
  • /CONFERENCES
  • /PUBLICATIONS
  • /NEWS
    • Project and Site News
    • Media Desk
        30 Years since the Helsinki Final Act
      • The Warsaw Pact's 50 Anniversary
      • War on Tito's Yugoslavia?
      • Secret Warfare: Gladio
      • Stasi Intelligence on NATO
      • Harmel Report
      • Declassification Obstacles in Poland
      • 1965 War Game
      • 1964 War Plan
      • Czechoslovak Generals
      • Polish Exercises and Generals
      • 1968 Prague Spring
    • Recent Cold War News
    • Press Releases
    • Mailing List
  • /SERVICES
  • /PHP NETWORK
  • /ABOUT


"Politik: Meldungen," Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 9 December 2001

IDer Warschauer Pakt beabsichtigte für den Fall eines Krieges auf europäischem Boden die vollständige Zerstörung Münchens, Wiens und der italienischen Stadt Verona mit Atomwaffen. Dies berichtet das renommierte amerikanische "National Security Archive" unter Berufung auf jüngste Funde in ungarischen Militärarchiven. Zwar war von Historikern und Fachleuten der Nato stets gemutmaßt worden, daß der Warschauer Pakt ein entsprechendes Szenario geplant habe.

Einen Beweis in Form von Dokumenten hatte es dafür bislang jedoch nicht gegeben. Ebenfalls entdeckt wurde, so das "National Security Archive", ein Geheimbericht aus dem Jahr 1981 des damaligen sowjetischen Verteidigungsministers Dimitrij Ustinow. Aus diesem geht hervor, daß die sowjetischen Atomraketen SS 20 dafür vorgesehen waren, strategische Ziele "in allen europäischen Nato-Staaten" zu zerstören.

Search







International Relations and Security Network (ISN) Center for Security Studies (CSS) Swiss Federal Institute of Technology Zurich (ETH) Disclaimer Privacy Policy Parallel History Project (PHP)