Swiss Federal Institute of Technology Zurich Parallel History Project (PHP)
Friday, 28 October 2016 HOME / NEWS / Media Desk / 1964 War Plan Contact
  • /COLLECTIONS
  • /CONFERENCES
  • /PUBLICATIONS
  • /NEWS
    • Project and Site News
    • Media Desk
        30 Years since the Helsinki Final Act
      • The Warsaw Pact's 50 Anniversary
      • War on Tito's Yugoslavia?
      • Secret Warfare: Gladio
      • Stasi Intelligence on NATO
      • Harmel Report
      • Declassification Obstacles in Poland
      • 1965 War Game
      • 1964 War Plan
      • Czechoslovak Generals
      • Polish Exercises and Generals
      • 1968 Prague Spring
    • Recent Cold War News
    • Press Releases
    • Mailing List
  • /SERVICES
  • /PHP NETWORK
  • /ABOUT


"Warschauer Pakt plante Offensive durch Bayern," Süddeutsche Zeitung,
24 May 2000

Prag (dpa) • Truppen der Tschechoslowakei sollten bei einem Konfliktfall während des Kalten Kriegs eine Offensive über Süddeutschland bis nach Lyon führen. Dies geht aus Plänen des inzwischen aufgelösten Warschuer Pakts hervor, die die Prager Tageszeitung Lidove noviny veröffentlichte. Das Dokument von 1964 war von einem Geschichtsforscher im Militärhistorischen Archiv entdeckt worden. Mit Hilfe des Schriftstücks sollte die Reaktion des Ostblocks auf einen möglichen Angriff der Westmächte koordiniert werden.

Danach sei es Aufgabe der tschechoslowakischen Armee gewesen, binnen zehn Tagen über Bayreuth-Regensburg-Passau nach Frankreich vorzustossen, berichtete die Zeitung. Der Historiker Vojtech Mastny meinte, es gebe keinen Zweifel, dass der Plan im Konfliktfall verwirklicht werden sollte.

Search







International Relations and Security Network (ISN) Center for Security Studies (CSS) Swiss Federal Institute of Technology Zurich (ETH) Disclaimer Privacy Policy Parallel History Project (PHP)